Schildausbau

Schildausbau
Schild|ausbau,
 
Bergbau: zur Strebfront (z. B. Kohlenstoß) offene Ausbaueinheit im Strebbau mit einer schildförmigen Anordnung von Hangendkappe und Bruchraumabschirmung. (Grubenausbau)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schildausbau — Als Schildausbau bezeichnet man ein hydraulisches System zum Strebausbau im untertägigen Kohlebergbau. Der Schildausbau stützt im Strebbau die Abbaustelle gegen den Druck des andernfalls einbrechenden Hangenden und bewegt einen integrierten …   Deutsch Wikipedia

  • Bucyrus-Erie — Bycurus International Unternehmensform Aktiengesellschaft (Vereinigte Staaten) Gr …   Deutsch Wikipedia

  • Strebausbau — mit Holz Als Strebausbau bezeichnet man im Bergbau sämtliche Ausbauarten, die dazu dienen, das Hangende zwischen der Abbaufront (Kohlenstoß) und der Versatzkante von nachbrechendem Gestein freizuhalten …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • Bucyrus International — Bucyrus International, Inc. Rechtsform Aktiengesellschaft (Vereinigte Staaten) ISIN US1187591094 …   Deutsch Wikipedia

  • Schutzschild — Das Schild (Plural: Schilder) bezeichnet: eine Tafel mit Informationen, siehe das Schild (Zeichen) Der Schild (Plural: Schilde), auch Schutzschild bezeichnet verschiedene flächige Gegenstände zur Abwehr von Gefahren: Schild (Waffe), eine flache,… …   Deutsch Wikipedia

  • Streb (Bergbau) — Im Streb eines Steinkohlebergwerkes Walzenschrämlader im Einsatz im Streb, Bl …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Fürst Leopold — „Fürst Leopold“. Das linke Fördergerüst wurde im April 2008 abgerissen. Die Zeche Fürst Leopold ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk im Dorstener Stadtteil Hervest. Inhaltsverzeichnis 1 Name …   Deutsch Wikipedia

  • Bergwerk Saar — Der Nordschacht ist der tiefste noch betriebene Schacht Europas. Das Bergwerk Saar ist ein Steinkohlenbergwerk mit Hauptstandort (Seilfahrt und Kohleförderung sowie aufbereitung) in Ensdorf sowie einem weiteren Standort (Seilfahrt) in Lebach… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bergbau Technik — Logo der Deutschen Bergbau Technik (DBT) Die DBT Deutsche Bergbautechnik GmbH (DBT) war von Anfang 1995 bis Mai 2007 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von RAG Coal International und gehörte damit zum Konzernverbund der RAG… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”